Behandlung von Sportverletzungen

Ein Prinzip der osteopathischen Medizin ist das Prinzip der Ursache. Meist findet sich die Ursache für die Entstehung von Pathologien, lokalen oder systemischen Beschwerden nicht an dem Ort an dem sich ein Schmerz lokalisiert.

Schmerzen, Verspannungen oder wiederkehrende Verletzungen wie z. B. Muskelfaserrisse sind oft Symptome, die am Ende einer sogenannten Ursache-Folge-Kette auftreten. So kann z.B. eine thorakale Rotation, bedingt durch eine muskuläre Verspannung des Zwerchfells zu rezidivierenden Verletzungen der Wadenmuskulatur führen, ein blockiertes Fußgelenk kann die Ursache für Kopfschmerzen sein.

Hinweis: Bei den oben genannten Entstehungsmechanismen einer Ursache-Folge-Kette handelt es sich um Beispiele, welche sich nicht zwingend bei jedem Patienten finden!

Bei der Behandlung von Sportverletzungen in meiner Praxis steht das Erkennen und Beseitigen solcher Ursache-Folge-Ketten im Vordergrund. Behandlungsergänzungen aus der Komplementär- und Alternativmedizin sind wichtiger Bestandteil der sportmedizinischen Betreuung in meiner Praxis.